Erasmus Schüleraustausch mit Spanien
Der erste Schüleraustausch unserer Schule liegt nun hinter uns. Mit teils traurigen, aber auch fröhlichen Gesichtern blicken wir auf die zwei Wochen zurück…
Am 15.04.2023 wurden wir am Flughafen in Málaga herzlich mit Umarmungen von den Gastfamilien empfangen. Von dort aus starteten unsere Schülerinnen und Schüler in das Austauschprojekt mit zwei freien Tagen, an welchen sie Málaga mit ihren Gastfamilien auf verschiedene Art und Weise kennenlernen durften. Am Montag, den 17.04.2023 war der erste Schultag an der spanischen Schule. Viele neue Eindrücke und Bekanntschaften warteten dort auf unsere Schülerinnen und Schüler. Es wurde geredet, getanzt und Sport gemacht. Für den Dienstag stand neben Robotik - Unterricht eine Stadtrundfahrt, sowie ein Workshop im interaktiven Musikmuseum - Málaga, in welchem sich die Teilnehmenden rhythmisch ausprobieren durften, an.
„Wenn wir die Erde wiedergefunden…“ – unsere Schüler in Erd-Kunde
„Geographie befasst sich mit der Erdoberfläche, mit Standorten, mit der Landschaft, mit räumlichen Verflechtungen sowie mit den Menschen und ihrer materiellen und geistigen Umwelt. In der Geographie geht es um die Welt, in der wir leben.“
Weiterlesen: „Wenn wir die Erde wiedergefunden…“ – unsere Schüler in Erd-Kunde
Medienelternabend
Am 09.02.2023 fand in unserer Aula ein Medienelternabend für die Eltern der Klassenstufe 5 und 6 statt. Marsel Krause, Geschäftsführer der MeKoSax gGmbH, referierte über die Anziehungskraft und Gefahren der digitalen Medien, aber auch über deren Chancen im Alltag. Darüber hinaus thematisierte er die Wichtigkeit einer guten Begleitung der Kinder seitens der Eltern in die Medienwelt und gab viele hilfreiche Tipps und Anregungen. Auch die rechtlichen Grundlagen sind in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung. Viele Eltern wurden ermutigt und konnten sich etwas für den ganz normalen Familienwahnsinn mit nach Hause nehmen.
Schüleraustauschprojekt
¡Vamos a España!
Wir sind aufgeregt. Dieses Schuljahr soll das erste Mal ein Schüleraustauschprojekt an unserer Schule stattfinden.
Die Fördermittel sind bereits bewilligt und die Flugtickets gebucht. Unsere Schüler haben schon per Email Kontakt mit den Spaniern aufgenommen, damit sie sich schon vor dem Austauschprojekt kennenlernen können. Am 15.04.2023 fliegen wir mit 14 Schülern der 8. und 9. Klassenstufe nach Málaga, Spanien. Dort erwartet uns ein spannendes Programm, bei welchem unsere Gruppe ihre spanischen Sprach- und Kulturkenntnisse erweitern sowie sozialen und interkulturelle Fähigkeiten aufbauen kann. Eine Woche lang werden unsere Schüler in einer spanischen Gastfamilie wohnen und anschließend, am 23.04.2023, die spanischen Austauschschüler ihrer Gastfamilie zu uns nach Deutschland begleiten, wo unsere Schule ein interessantes Programm für die Besucher vorbereitet hat. Diese bleiben ebenfalls eine Woche in den Familien der jeweiligen Schüler unserer Schule. Am 30.04.2023 wird die spanische Gruppe nach Spanien zurückkehren. Wir freuen uns schon sehr auf das Austauschprogramm.
Kreuzweg 2023
Herzliche Einladung, sich auf den Weg zu machen
Während der Frühling hier und da schon einen kleinen Gruß vorausschickt, beginnt bei uns nicht nur die Vorfreude auf die längeren, wärmeren Tage, sondern auch die Vorbereitungen für unseren Kreuzweg. Es wird gebastelt, Material bestellt, ein Motto gesucht, schöne Möglichkeiten für die Stationen in der Natur aufgespürt und vieles mehr.
In der Woche vor Ostern möchten wir unsere Schüler, Kollegen und andere Interessierte ganz herzlich einladen sich Zeit zu nehmen, inne zu halten und sich ganz persönlich einzulassen auf eine Entdeckungstour zum Motto „beziehungsweise“.
Kati Höppner