
Jugendkreuzweg 2022: „getaped“
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Lehrer und Interessierte,
schaut man auf die vergangenen 2 Jahre zurück, stellt man fest, dass der eigene Lebensweg durchaus sehr steinig und herausfordernd sein kann. Uns begleiten täglich viele Veränderungen, Schnelllebigkeit, kleinere und größere Konflikte sowie das globale Weltgeschehen, dem man oftmals machtlos gegenübersteht.
Der Weg, den Jesus damals gehen musste, war auch steinig und herausfordernd. Aber aus Liebe zu uns hat er diesen Weg auf sich genommen. Er wollte uns eine Tür öffnen und uns so ermöglichen, Gott nahe zu sein und in innerer Freiheit und großem Frieden leben zu können.
ER möchte unsere inneren Wunden verbinden oder auch „tapen“. Das ist ein Geschenk, welches wir annehmen dürfen - aber nicht müssen.
Wir möchten als Schule ein Angebot schaffen, bei dem jeder, der möchte, über gewisse Situationen des Alltags nachdenken, belastende Situationen abgeben und Frieden damit schließen kann.
Wir laden euch/ Sie dieses Jahr recht herzlich zu unserem Jugendkreuzweg ein. In der Woche vor Ostern, vom 11.04.- 14.04.22 (Montag bis Donnerstag) wird es die Möglichkeit geben, 4 Stationen abzulaufen. Der Startpunkt ist am Schaukasten vor der Schule. Alle weiteren Informationen befinden sich an den jeweiligen Stationen (auf dem Friedhof, dem Volkspark und am grünen Klassenzimmer).
Virtueller Tag der offenen Tür 2022
Sehr geehrte Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
in diesem Jahr stellen wir Ihnen/Euch unsere Evangelische Oberschule auf Grund der geltenden Sächsischen Schul- und Kita-Coronaverordnung virtuell vor.
Mit Hilfe des folgenden Videos können Sie sich/könnt ihr euch einen Einblick über unseren Schulalltag verschaffen.
Machen Sie sich auch auf der Homepage mit unserer Schule vertraut.
Informationen zur Anmeldung
Nachdem Sie die Bildungsempfehlung und die Halbjahresinformation von der Grundschule erhalten haben, können Sie sich im Zeitraum vom 11.02.2022 bis 04.03.2022 an der Evangelischen Oberschule anmelden. Leider ist das dieses Jahr nicht persönlich möglich. Schicken Sie uns die notwendigen Unterlagen mit der Post zu bzw. werfen Sie diese in unseren Briefkasten vor der Schule ein.
Eine Aufstellung der notwendigen Unterlagen für die Schulanmeldung finden Sie auf dem Anmeldeformular, welches wir Ihnen als Download zur Verfügung stellen. Bitte füllen Sie das Formular komplett aus. Ebenso haben wir die Erklärung zur Sorgeberechtigung zum Download eingestellt. Nur vollständige Anmeldungen können berücksichtigt werden. Alle im oben genannten Zeitraum eingegangenen Anträge sind gleichwertig.
Unterlagen zum Download:
- Erklärung zur Sorgeberechtigung
Kontaktmöglichkeiten
Bei offenen Fragen zu Anmeldeformalitäten wenden Sie sich bitte telefonisch an das Sekretariat. Dies ist täglich von 08.00 – 14.30 Uhr unter 037203/65501 erreichbar.
„Hotline“ – Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,
mein Name ist Mathias Ellwart. Ich bin seit fast 14 Jahren Lehrer an der Evangelischen Oberschule. Als Vater von zwei Grundschulkindern weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwer manchmal die Entscheidungsfindung für eine Schule ist.
Der Tag der offenen Tür bietet normalerweise ausreichen Gelegenheit, auf all Ihre Fragen einzugehen. Leider muss diese wichtige Veranstaltung im Jahr 2022 ausfallen. Darum bin ich gerne bereit, Ihre Fragen rund um die Evangelische Oberschule Gersdorf und zu den Möglichkeiten des weiteren Bildungsweges zu beantworten. Dafür stehe ich Ihnen vom 04.02.2022 bis 11.02.2022 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Vielleicht hilft Ihnen folgende Übersicht mit häufig gestellten Fragen schon weiter:
Sie erreichen mich unter meiner Emailadresse
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Mathias Ellwart
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Gottes Segen, Gesundheit und viel Kraft bei den anstehenden Entscheidungen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung, Geschäftsführung und alle Lehrer sowie Angestellte der Evangelischen Oberschule Gersdorf
Virtueller Tag der offenen Tür
Sehr geehrte Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, |
Tag der offenen Tür am 29.01.2022
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
für den 29.01.2022 ist unser Tag der offenen Tür geplant.
Die derzeitige Sächsische Schul- und Kita-Coronaverordnung ist bis zum 09.01.2022 gültig.
Nach dem Erscheinen der neuen SchulKitaCoVo werden wir Sie an dieser Stelle zeitnah über den Ablauf bzw. die Modalitäten zur Durchführung dieses Tages informieren.

Projekttage Berufsorientierung in der Klassenstufe 8
Die Achtklässler unserer Schule beschäftigten sich zwei Tage mit der Frage, für welche berufliche Laufbahn sie sich zukünftig entscheiden werden. Nach einer launigen Auflockerung zum Start schauten wir uns die Wege zum Beruf an. Danach gestalteten wir einen kreativen Fluss, der alle Ereignisse bis zur Klassenstufe 10 mit Symbolen darstellt.
Die Schüler diskutierten eifrig, welche Ereignisse und Partner dabei wichtig sind und wo Gefahren und Schwierigkeiten lauern könnten. Anschließend machten wir alle zusammen einen Berufsfeldtest mit 145 Fragen, bei dem jeder Schüler letztendlich seine drei persönlichen Berufsfelder herausfand. Mit Hilfe unserer Beratungsprofis - Berufsberaterin Frau Kammer von der Agentur für Arbeit, Praxisberaterin Frau Wolfsdorf und unserem Berufsorientierungslehrer Herrn Ellwart - erkundete jeder Schüler die Berufe in den einzelnen Berufsfeldern.
Weiterlesen: Projekttage Berufsorientierung in der Klassenstufe 8